Drei-Generationen-Prinzip
- Drei-Generationen-Prinzip
organisatorisches Prinzip für die ⇡ Datensicherung, bei dem von allen Datenbeständen die Sicherungskopien der drei letzten Sicherungsläufe (z.B. diese, letzte, vorletzte Woche) aufbewahrt und an unterschiedlichen Orten gelagert werden, so dass bei einem Datenverlust (durch fehlerhafte Bedienung, im Katastrophenfall o.Ä.) verlorene Daten nur in beschränktem Umfang rekonstruiert oder neu erfasst werden müssen.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Drei-Generationen-Prinzip — Das Generationenprinzip, auch Großvater Vater Sohn Prinzip genannt, stellt in der EDV eine Strategie der Datensicherung dar. Es stellt sicher, dass immer mehrere Sicherungen in verschiedenen zeitlichen Abstufungen (Großvater, Vater, Sohn)… … Deutsch Wikipedia
Piccard: Drei Generationen im Dienst der Forschung — Nach dem Ersten Weltkrieg hätte niemand gedacht, dass von Ballonflügen noch irgendwelche bedeutenden Entwicklungen für die Technik ausgehen würden. In einer Zeit, in welcher der Zeppelin in der internationalen Luftfahrt zu dominieren begann und … Universal-Lexikon
Drei-Säulen-Modell (Nachhaltigkeit) — Das Drei Säulen Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen erreicht werden… … Deutsch Wikipedia
Großvater-Vater-Sohn-Prinzip — (Generationsprinzip), ein Verfahren der Datensicherung, das bei Dateien angewandt wird, die laufend fortgeschrieben werden. Dabei werden in bestimmten Zeitabständen (z. B. täglich) Backups angefertigt, und zwar an drei aufeinander folgenden… … Universal-Lexikon
Nachhaltigkeit (Drei-Säulen-Modell) — Das Drei Säulen Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Zielen erreicht werden… … Deutsch Wikipedia
Goldlöckchen und die drei Bären — Illustration von Arthur Rackham (aus Flora Annie Steel, English Fairy Tales) Goldlöckchen und die drei Bären (im englischen Original The Story of the Three Bears, The Three Bears, Goldilocks and the Three Bears oder einfach Goldilocks) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Datensicherung — 1. Synonym für ⇡ Datensicherheit. 2. Organisatorische Bezeichnung für das Erzeugen einer oder mehrerer Kopien gespeicherter Daten (evtl. auch Programme) auf einem ⇡ externen Speicher, um sich vor dem Verlust der Daten (Programme) zu schützen; z.T … Lexikon der Economics
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Menschenrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins mit gleichen Rechten ausgestattet und dass… … Deutsch Wikipedia
Menschen- und Bürgerrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… … Deutsch Wikipedia